Business Coaching

Was wir machen

Business Coaching

Business Coaching

Business Coaching – Unternehmer Coaching

Sie möchten…

  • Ihr volles Potential entfalten?
  • Ihre Organisation weiterhin erfolgreich führen?
  • mehr Umsatz und Innovation erreichen?
  • eine Verantwortlichkeitskultur etablieren?
  • Ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen?
  • bestehende Blockaden aufdecken und lösen?
  • Ihr Selbst- und Zeitmanagement optimieren?
  • eigene Ressourcen und Fähigkeiten neu entdecken und für Ihre Ziele einsetzen?
  • Ihre Teamprozesse nachhaltig verbessern?
  • Lösungen finden für schwierige Mitarbeiter und Konflikte?
  • sich persönlich weiterentwickeln?
  • Ihre Rolle reflektieren?

Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Erfolgsweg!

Coaching ist eine individuelle, zielgerichtete Form der Beratung, die es sich zum Ziel macht, Veränderungsprozesse beim Individuum anzustoßen und zu begleiten, indem die Fähigkeit der Selbstreflexion, Selbstwahrnehmung und das Selbstmanagement verbessert wird. Als professionelles und prozessorientiertes Verfahren bietet Coaching den Raum und die notwendige Struktur, um die eigene Situation zu reflektieren, Ziele zu formulieren und Problemlösungen zu entwickeln. Dabei werden Herausforderungen in ihrem jeweiligen systemischen Kontext betrachtet, denn Probleme lassen sich nur im Zusammenhang des jeweiligen sozialen Systems erfassen und lösen.

Im Coaching kommen verschiedene Tools, wie z.B. Systemvisualisierungen, Ressourcenarbeit und Werteanalysen zum Einsatz. Mit einem enormen Erfahrungsschatz und einer fundierten Ausbildung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln, mit Veränderungen und verschiedenen Rollen umzugehen und Ihre eigenen Stärken und Entwicklungsfelder zu identifizieren. Aus Sicht der Unternehmensseite dient ein Business Coaching dem Erhalt und der Steigerung der Leistungsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und Arbeitsmotivation.

Anlässe und Themen:

  • Führungsrolle, Führungsstil, Führungsaufgaben
  • Konflikte mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten
  • Vorbereitung auf eine neue berufliche Rolle und Aufgabe
  • Umgang mit Konflikten und Stress
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Motivation
  • Vorbereitung von Strategiethemen
  • schlechte Evaluationsergebnisse und Misserfolge
  • Karriereplanung
  • Positionierung und Rolle im System
  • Veränderungen, Umbruch und Neuanfang
  • Vision, Werte, Sinn
  • Förderung von Teambildung und Teamentwicklung
  • Unterstützung in Zuge einer Fusion/Integration

Organisatorisches:

In der Regel dauert ein Coaching zwischen drei und zehn Sitzungen à 120 Minuten. In der ersten Zeit sind wöchentliche Coachingsitzungen sinnvoll. So können Sie die im Coaching erarbeiteten Aspekte im Alltag sofort umsetzen und ausprobieren. Danach können die Intervalle auf ein bis zwei Monate ausgedehnt werden. So können Sie die Fragen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt herauskristallisieren, auch noch reflektieren.

Als zertifizierter Business und Senior Coach (DBVC) bin ich den Standards und Ethikrichtlinien des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) verpflichtet.

Im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten eines Business Coachings in Münster oder vor Ort in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns über Ihre E-Mail!